Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Southern Cross Gold Consolidated Ltd. hat die hochgradige Gold-Antimon-Mineralisierung um 200 Meter nach Westen bei Christina @ Sunday Creek erweitert. Diese Erweiterung ist Teil des unternehmenseigenen Gold-Antimon-Projekts in Victoria, Australien. Die jüngsten Bohrergebnisse von fünf Bohrlöchern zeigen eine Ausdehnung der mineralisierten Zone um 15 %, was das Potenzial des Projekts weiter unterstreicht. Die Mineralisierung erstreckt sich nun über 1,5 km von Apollo East bis Christina und bleibt in mehreren Richtungen offen.
Prognosen und Auswirkungen
Die neuen Bohrungen bestätigen die hohe Qualität und das Erweiterungspotenzial des Projekts. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Bohrloch SDDSC148, das eine mineralisierte Zone von 330 m durchteufte und sechs neue Adersätze sowie 12 Stellen mit sichtbarem Gold identifizierte. Diese Funde sind besonders wichtig angesichts der chinesischen Antimon-Exportbeschränkungen, die die Nachfrage nach westlichen Antimonlieferungen für Verteidigungs- und Halbleiteranwendungen erhöhen.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die strategische Bedeutung von Sunday Creek weiter verstärken, insbesondere das Zwei-Metalle-Profil des Projekts, bei dem Antimon 20 % des In-situ-Wertes ausmacht. Die finanzielle Lage des Unternehmens mit 18 Mio. AUD in bar unterstützt ein umfangreiches Bohrprogramm bis 2025 und zeigt, dass Southern Cross Gold gut positioniert ist, um diese bedeutende Lagerstätte weiterzuentwickeln.