Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei TAG Immobilien AG

Hintergrund und Entwicklung

Die TAG Immobilien AG hat ihre vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und dabei die eigenen Prognosen übertroffen. Der FFO I lag bei 175,1 Millionen Euro, über der erwarteten Spanne von 170 bis 174 Millionen Euro. Besonders hervorzuheben ist das Verkaufsergebnis in Polen, das mit 66,2 Millionen Euro die Prognosen von 46 bis 52 Millionen Euro deutlich übertraf.

Prognosen und Auswirkungen

Das Unternehmen verzeichnete eine starke operative Entwicklung, insbesondere in Deutschland, wo der Leerstand auf 3,6% gesenkt wurde und das Mietwachstum auf 3,0% p.a. stieg. In Polen wurden 3.200 Mietwohnungen fertiggestellt, mit einem Leerstand von nur 1,5% bei Einheiten, die länger als ein Jahr vermietet sind. Die Verkaufspreise stiegen in polnischen Großstädten um 5 bis 10%.

Der FFO II lag mit 239,4 Millionen Euro ebenfalls über der Prognose von 217 bis 223 Millionen Euro. Das EPRA NTA je Aktie stieg um 5% auf 19,15 Euro, während der LTV leicht auf 46,9% sank.

Wichtige Erkenntnisse: Die starke operative Leistung und das überdurchschnittliche Verkaufsergebnis in Polen trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Die endgültigen und geprüften Ergebnisse werden mit dem Geschäftsbericht am 25. März 2025 veröffentlicht.

Inhalt