Sicher Geld anlegen

Salesforce enttäuscht KI-Erwartungen

Hintergrund und Entwicklung

Salesforce, ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, hat die Erwartungen der Anleger hinsichtlich eines Umsatzanstiegs durch seine neuen KI-Produkte nicht erfüllt. Das Unternehmen prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr Erlöse zwischen 40,5 und 40,9 Milliarden US-Dollar. Dies liegt unter den Analystenerwartungen von 41,5 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser Enttäuschung verzeichnete Salesforce im letzten Geschäftsquartal einen Umsatzanstieg von 7,6 Prozent auf knapp 10 Milliarden US-Dollar und einen Gewinnzuwachs von 18 Prozent auf 1,7 Milliarden US-Dollar.

Prognosen und Auswirkungen

Die anfängliche Enttäuschung der Anleger über die verfehlten Umsatzprognosen führte zu einem deutlichen Kursrückgang der Salesforce-Aktie. Im nachbörslichen Handel erholte sich der Kurs jedoch teilweise, nachdem er zunächst um 10 Prozent gefallen war. Letztendlich schloss die Aktie 2,4 Prozent niedriger als zum Ende des Hauptgeschäfts. Die bereinigte operative Gewinnmarge wird von Salesforce auf 34 Prozent geschätzt, was leicht über den Erwartungen der Analysten von 33,9 Prozent liegt.

Wichtige Erkenntnisse: Die Reaktion der Anleger auf die enttäuschenden KI-Umsatzerwartungen zeigt, dass die Marktteilnehmer hohe Erwartungen an die Wachstumschancen durch künstliche Intelligenz haben. Trotz der soliden finanziellen Leistung im letzten Quartal bleibt die Herausforderung für Salesforce bestehen, diese Erwartungen in den kommenden Quartalen zu erfüllen.

Inhalt