Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die Swiss Re Ltd hat für das Jahr 2024 einen Gewinn von 3,2 Milliarden USD gemeldet, was einer Eigenkapitalrendite (ROE) von 15% entspricht. Der Rückversicherer konnte im vierten Quartal einen Gewinn von 1,1 Milliarden USD verbuchen. Der Verwaltungsrat plant, auf der Generalversammlung im April 2025 eine Dividende von 7,35 USD pro Aktie vorzuschlagen, was einer Erhöhung um 8% entspricht. Der Fokus des Unternehmens lag auf Profitabilität und Widerstandsfähigkeit, was sich in den starken Ergebnissen widerspiegelt.

Prognosen und Auswirkungen

Für 2025 strebt Swiss Re einen Gewinn von über 4,4 Milliarden USD an. Die Geschäftseinheit Property & Casualty Reinsurance (P&C Re) plant, den Schaden-Kosten-Satz auf unter 85% zu senken, während Corporate Solutions einen Schaden-Kosten-Satz von unter 91% anstrebt. Zudem plant Swiss Re, die Dividende pro Aktie in den kommenden Jahren um mindestens 7% jährlich zu erhöhen. Die Kapitalausstattung bleibt stark, mit einer SST-Quote von 257% zum 1. Januar 2025.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die zukünftige Entwicklung beeinflussen, darunter die wirtschaftliche Inflation und Naturkatastrophen. Swiss Re schätzt die Schäden durch die Waldbrände in Los Angeles auf weniger als 700 Millionen USD, was das Ergebnis im ersten Quartal 2025 belasten könnte. Die Anpassung der Rückstellungen und die starke Underwriting-Performance tragen zur Stabilität und zum Wachstum bei.

Inhalt