Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Grüne Aktien, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien, haben es bei Anlegern oft schwer. Doch der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte ihre Bedeutung signifikant steigern. Unternehmen wie First Solar und Schneider Electric stehen im Fokus, da KI-Rechenzentren, wie die von Microsoft geplanten, stark auf nachhaltige Energiequellen angewiesen sind.
Prognosen und Auswirkungen
Der steigende Bedarf an erneuerbaren Energien durch KI könnte zu einem Boom in der Branche führen. First Solar verzeichnete bereits 2024 eine Lieferung von 14,1 GW Dünnschicht-Solarmodulen und erzielte damit Einnahmen von 4,2 Milliarden US-Dollar. Trotz globaler politischer Unsicherheiten bleibt das Unternehmen optimistisch. Schneider Electric hat kürzlich ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Massachusetts eröffnet, um seine Position im Energiesektor weiter zu stärken.
Wichtige Erkenntnisse: Die Kombination von KI und erneuerbaren Energien bietet erhebliches Wachstumspotenzial. Anleger sollten jedoch die Risiken und Chancen sorgfältig abwägen, bevor sie investieren. Die Bedeutung nachhaltiger Energielösungen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen, was zu einer Neubewertung von Aktien in diesem Bereich führen könnte.