Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei LafargeHolcim

Hintergrund und Entwicklung

LafargeHolcim, der Schweizer Baustoffkonzern, verzeichnete kürzlich einen Kursanstieg von 3,0 Prozent, was auf die Veröffentlichung vielversprechender Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 zurückzuführen ist. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des wiederkehrenden Betriebsgewinns (EBIT) um 6,1 Prozent auf einen Rekordwert von 5,05 Milliarden Franken, während die EBIT-Marge auf 19,1 Prozent stieg. Diese Ergebnisse übertrafen die Analystenerwartungen um 1,7 Prozent. Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns um 4,4 Prozent auf 2,93 Milliarden Franken und einem Umsatzrückgang um 2,2 Prozent auf 26,41 Milliarden Franken, zeigt sich das Unternehmen in lokaler Währung mit einem Wachstum von 1,3 Prozent solide aufgestellt.

Prognosen und Auswirkungen

Für das Jahr 2025 erwartet LafargeHolcim ein überproportionales Wachstum des wiederkehrenden EBIT, eine weitere Verbesserung der Margen und ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich in lokaler Währung. Ein weiterer strategischer Schritt ist die geplante Abspaltung des nordamerikanischen Geschäfts, das unter dem Namen “Amrize” firmieren und an der New Yorker Börse sowie an der SIX Swiss Exchange notiert sein wird. Jan Jenisch wurde zum designierten Vorsitzenden und CEO von Amrize ernannt.

Wichtige Erkenntnisse: Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zeigt Erfolge, da umweltfreundliche Produktlinien wie ECOPact und ECOPlanet 36 Prozent des Gesamtumsatzes im Jahr 2024 ausmachten, verglichen mit 30 Prozent im Vorjahr. Die geplante Dividendenanhebung um 11 Prozent auf 3,10 Schweizer Franken je Aktie unterstreicht das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung. Analysten und Investoren sollten die strategischen Schritte und das Wachstumspotenzial von LafargeHolcim im Auge behalten, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Abspaltung des US-Geschäfts. Die positive Marktreaktion signalisiert Vertrauen in die strategische Neuausrichtung und die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Inhalt