Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Brockhaus Technologies AG

Hintergrund und Entwicklung

Brockhaus Technologies AG hat für das Geschäftsjahr 2024 vorläufige Umsatzerlöse von 205 Millionen Euro gemeldet, was einem organischen Wachstum von 10% im Vergleich zu 2023 entspricht. Das Unternehmen erzielte ein bereinigtes EBITDA von 66 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Ergebnisse liegen jedoch unter den prognostizierten Spannen von 220 bis 240 Millionen Euro für die Umsatzerlöse und 80 bis 90 Millionen Euro für das bereinigte EBITDA.

Prognosen und Auswirkungen

Die Abweichung von den Prognosen ist auf Anlaufschwierigkeiten der neuen Plattform Bike2Future und Verschiebungen bei Kundenaufträgen zurückzuführen. Trotz dieser Herausforderungen erwartet Brockhaus Technologies weiterhin ein organisches Wachstum und hohe Profitabilität für 2025, hält jedoch nicht mehr an den Mittelfristprognosen aus dem Juni 2023 fest.

Wichtige Erkenntnisse: Die Finanzkennzahlen sind vorläufig und ungeprüft. Der vollständige Geschäftsbericht wird am 28. März 2025 veröffentlicht, gefolgt von einem Earnings Call. Analysten bleiben optimistisch und sehen weiterhin Potenzial für die Aktie von Brockhaus Technologies, trotz der aktuellen Herausforderungen.

Inhalt