Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Adidas Aktie im Fokus

Aktuelle Entwicklungen

Die Adidas-Aktie hat im jüngsten XETRA-Handel einen Rückgang von 2,4 Prozent auf 221,40 Euro erlebt, nachdem sie bei 228,20 Euro eröffnet hatte. Trotz dieses kurzfristigen Verlusts zeigt die Aktie eine deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief von 184,94 Euro, das am 13. März 2024 erreicht wurde. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 23 Prozent.

Finanzprognosen und Quartalsergebnisse

Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 7,74 Euro je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 261,58 Euro. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Adidas einen Verlust von 0,22 Euro je Aktie, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als der Verlust bei 2,12 Euro lag. Der Umsatz stieg um 24 Prozent auf 5,97 Milliarden Euro. Für 2025 wird zudem eine Erhöhung der Dividende auf 1,59 Euro je Aktie erwartet, verglichen mit 0,70 Euro im Vorjahr.

Marktreaktionen und Analystenmeinungen

Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Adidas von 250 auf 270 Euro angehoben, behält jedoch die Einstufung „Hold“ bei. Diese Anpassung reflektiert die optimistischen Prognosen für die zukünftige Geschäftsentwicklung des Unternehmens.

Wichtige Erkenntnisse: Die jüngsten Entwicklungen deuten auf ein signifikantes Aufwärtspotenzial für Adidas hin, trotz der aktuellen Kursschwankungen. Anleger sollten die kommenden Finanzergebnisse am 29. April 2025 im Auge behalten, um weitere Einblicke in die Erholung des Unternehmens zu erhalten.

Inhalt