Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Kohl’s Aktie unter Druck

Hintergrund und Entwicklung

Kohl’s, ein führender US-Einzelhändler, steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Das Unternehmen sieht sich mit signifikanten Umsatzeinbußen und operativen Schwierigkeiten konfrontiert, was sich in einem dramatischen Kursverfall der Aktie widerspiegelt. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 7,85 Euro, was einem Rückgang von fast 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aktie liegt zudem 71 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 26,95 Euro. Ein enttäuschender Quartalsbericht hat zu diesem Rückgang beigetragen, mit einem Einbruch der Nettoumsätze um 9,4 Prozent auf 5,175 Milliarden US-Dollar und einem Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 6,7 Prozent.

Prognosen und Auswirkungen

Als Reaktion auf die finanziellen Schwierigkeiten hat Kohl’s die Quartalsdividende drastisch um 75 Prozent gesenkt, von 0,50 auf 0,125 US-Dollar je Aktie, um die Liquidität zu sichern und die Schuldensituation zu bewältigen. Die Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 sind pessimistisch: Ein Rückgang der Nettoumsätze um 5 bis 7 Prozent und der vergleichbaren Umsätze um 4 bis 6 Prozent wird erwartet. Besonders besorgniserregend ist die Gewinnprognose pro Aktie, die zwischen 0,10 und 0,60 US-Dollar liegt, deutlich unter dem Konsens der Wall Street von 1,25 US-Dollar.

Wichtige Erkenntnisse: Marktanalysten sind skeptisch hinsichtlich der Turnaround-Strategie von Kohl’s. Der anhaltende Inflationsdruck, veränderte Konsumgewohnheiten und der verschärfte Wettbewerb im Einzelhandelssektor erweisen sich als Haupthindernisse für eine Erholung. Technische Indikatoren zeigen ebenfalls wenig Optimismus, da der Kurs mehr als 51 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Die Nähe zum 52-Wochen-Tief von 7,41 Euro verdeutlicht die prekäre Lage des Unternehmens. Kohl’s muss sein Geschäftsmodell anpassen, um auf die aktuellen Marktbedingungen zu reagieren, während die Aktie weiterhin unter Verkaufsdruck steht.

Inhalt