Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die TAKKT AG hat ihre neue Strategie „TAKKT Forward“ vorgestellt, die auf ein fokussiertes Portfolio und profitables Wachstum abzielt. CEO Andreas Weishaar betonte die Neuausrichtung auf das Kerngeschäft und die Nutzung von Wachstumschancen. TAKKT strebt an, die EBITDA-Marge bis 2028 auf über zehn Prozent zu steigern. Langfristig soll sie rund 12 Prozent erreichen. Die Strategie beinhaltet auch die Stärkung des Kerngeschäfts in der Division Industrial & Packaging, das als besonders wachstumsstark und profitabel angesehen wird.

Prognosen und Auswirkungen

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet TAKKT ein organisches Wachstum zwischen minus vier und plus sechs Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen sechs und acht Prozent liegen. TAKKT plant, die Cashflow-Stärke auszubauen und zwischen 50 bis 60 Prozent des EBITDA in Free Cashflow umzuwandeln. Ein Fokus liegt auf der Automatisierung von Prozessen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um die Profitabilität zu steigern. Die Herausforderungen im Jahr 2025, wie höhere Importzölle und politische Unsicherheiten, werden als anspruchsvoll eingeschätzt.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die Marktentwicklung beeinflussen, insbesondere die geopolitischen Risiken und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. TAKKT bleibt jedoch optimistisch, durch die Umsetzung ihrer Strategie die Umsatz- und Ergebnisentwicklung positiv zu beeinflussen.

Inhalt