Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die New Yorker Börsen stehen unter Druck, da die Aussicht auf umfangreiche US-Importzölle die Märkte belastet. Vor Handelsbeginn wird der Dow Jones Industrial um 0,7 % niedriger bei 41.291 Punkten erwartet, während der Nasdaq 100 um 1,5 % auf 18.991 Punkte sinken könnte. Diese Verluste folgen auf eine bereits schwache Performance in den letzten Tagen, was die Chartbilder der wichtigsten US-Indizes weiter eintrübt.

Prognosen und Auswirkungen

Analysten wie Ed Yardeni von Yardeni Research warnen vor den Risiken einer Stagflation in den USA, einer Kombination aus stagnierendem Wirtschaftswachstum und steigender Inflation. Die angekündigten Zölle unter dem sogenannten Trump-Zollregime 2.0 verstärken diese Bedenken und schwächen das Vertrauen in die US-Wirtschaft. Diese Maßnahmen könnten zu einer Korrektur am US-Aktienmarkt führen, da kein Staat von den Zöllen ausgenommen werden soll.

Präsident Trump plant zudem, am Mittwoch Zusatzzölle von 25 % auf alle Autoimporte zu erheben. Dies belastet insbesondere die „Glorreichen Sieben“ der US-Tech-Branche, darunter Apple, Microsoft und Tesla, die bereits Verluste verzeichnen. Auch Lululemon und Wolfspeed sehen sich weiteren Kursrückgängen gegenüber.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die geopolitischen Spannungen verschärfen, insbesondere im Nahen Osten und der Ukraine. Diese Unsicherheiten treiben die Goldpreise auf neue Rekordhöhen von über 3.100 US-Dollar pro Feinunze, da Anleger sichere Häfen suchen.

Inhalt