Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Delta Air Lines

Hintergrund und Entwicklung

Die Aktie von Delta Air Lines hat jüngst einen deutlichen Kursrückgang verzeichnet. Mit einem Schlusskurs von 39,32 € ist der Wert innerhalb eines Monats um 29,51% gesunken und liegt nun 40,86% unter dem 52-Wochen-Hoch von 66,49 €, das Anfang Februar erreicht wurde. Im März zählte die Aktie zu den schwächsten im S&P 500 und zeigte eine hohe Volatilität mit einem 30-Tage-Wert von annualisierten 73,94%. Die Herabstufung durch Jefferies, basierend auf makroökonomischen Unsicherheiten und einer sinkenden Nachfrage im Geschäftsreisesegment, hat die Kursschwäche verstärkt.

Prognosen und Auswirkungen

Delta Air Lines und andere Fluggesellschaften wie United Airlines beobachten eine sinkende Nachfrage, insbesondere im transatlantischen Reiseverkehr aus den USA. Dies hat Bedenken hinsichtlich zukünftiger Einnahmequellen und der Marktpositionierung aufgeworfen. Delta hat seine Umsatzprognose für das erste Quartal 2025 angepasst und erwartet nun ein Wachstum von 3-4%, verglichen mit den zuvor erwarteten 7-9%. Der Gewinn pro Aktie wurde ebenfalls nach unten korrigiert auf 0,30 bis 0,50 Dollar.

Wichtige Erkenntnisse: Delta Air Lines fokussiert sich verstärkt auf Premium-Dienstleistungen und Kundenbindungsprogramme, um sich im wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten. Trotz der Herausforderungen im Jahresbeginn, mit einem Kursverlust von 31,69% und der Notierung 21,51% unter dem 200-Tage-Durchschnitt, zielt das Unternehmen darauf ab, durch strategische Anpassungen die Einnahmen zu stabilisieren.

Inhalt