Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Siemens übernimmt Dotmatics

Siemens hat bekannt gegeben, den US-amerikanischen Softwareanbieter Dotmatics für 5,1 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Dotmatics ist auf Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences spezialisiert. Diese Akquisition soll den adressierbaren Markt für Siemens’ Industriesoftware um 11 Milliarden US-Dollar erweitern.

Strategische Bedeutung und Erwartungen

Die Übernahme von Dotmatics wird von Siemens als strategischer Schritt angesehen, um die Position im Bereich Life Sciences zu stärken. Laut Siemens-Chef Roland Busch wird durch die Akquisition ein führendes KI-gestütztes Software-Portfolio im Bereich Produktlebenszyklus geschaffen, das Teil von Siemens Xcelerator sein wird.

Siemens erwartet, dass Dotmatics im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar mit einer bereinigten Ebitda-Marge von über 40 Prozent generieren wird. Langfristig werden Umsatzsynergien von über 500 Millionen US-Dollar pro Jahr erwartet.

Finanzierung und Marktreaktionen

Die Finanzierung der Übernahme soll hauptsächlich durch den Verkauf von Anteilen an börsennotierten Unternehmen, einschließlich Siemens Healthineers, erfolgen, wie Finanzchef Ralf Thomas bestätigte. Auf den Märkten sorgte die Nachricht für wenig Aufregung. Der Aktienkurs von Siemens stieg leicht, während die Papiere von Siemens Healthineers und Siemens Energy leicht zurückgingen.

Wichtige Erkenntnisse: Die Akquisition von Dotmatics durch Siemens könnte erhebliche Synergien und eine Stärkung der Marktposition im Life Sciences-Bereich bringen. Die Finanzierung über Aktienverkäufe zeigt eine strategische Kapitalallokation, die Anleger im Auge behalten sollten.

Inhalt