Marktanalyse: Aktuelle Trends in der Wassertechnologie
Hintergrund und Entwicklung
Die Region Asien/Pazifik, Heimat von fast zwei Dritteln der Weltbevölkerung, steht vor erheblichen Herausforderungen in der Wasserversorgung. Der World Water Council weist darauf hin, dass diese Region nur über ein Drittel der globalen Wasserressourcen verfügt. Kritische Faktoren wie Klimawandel, rasantes Bevölkerungswachstum und Urbanisierung verschärfen die Wasserknappheit weiter. Industrielle Abwässer und unzureichende Abwasserbehandlung belasten die Wasserqualität, während die Infrastruktur oft unzureichend ist. Diese Probleme bieten jedoch Chancen für Unternehmen im Bereich Wassertechnologie, wie das australische Unternehmen De.mem.
Prognosen und Auswirkungen
De.mem bietet innovative Lösungen zur Wassernutzung für Privathaushalte und Industriekunden. In vielen asiatischen Ländern sind Haushaltsfilter aufgrund der schlechten Wasserqualität bereits Standard. In Australien, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, ist eine spezielle Zertifizierung, die „Watermark“, erforderlich, um die Qualität und Sicherheit der Produkte sicherzustellen. De.mem hat diesen Zertifizierungsprozess bereits gestartet. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt jedoch auf dezentralen Wasseraufbereitungsanlagen für industrielle Kunden, die aufgrund strenger Umweltgesetze ihre Wasseraufbereitung aufrüsten müssen.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die Umsetzung der Geschäftsmodelle beeinflussen. De.mem ist in der Asien-Pazifik-Region gut positioniert und in wichtigen Märkten aktiv. Neben Australien ist das Unternehmen auch in Singapur präsent, wo es mit der Nanyang Technological University zusammenarbeitet, um innovative Membrantechnologien zu entwickeln. De.mem hat zudem Projekte in Vietnam, Kambodscha und Papua-Neuguinea realisiert und plant, weiter in Märkte wie China, Indonesien und Japan zu expandieren. Dezentrale Anlagen bieten insbesondere in ländlichen Gebieten und schnell wachsenden Industriezonen Lösungen, wo zentrale Netze fehlen oder überlastet sind.
Die Entwicklungen bei De.mem zeigen, dass die Nachfrage nach Wassertechnologien in der Asien/Pazifik-Region wächst. Dies eröffnet Unternehmen in diesem Bereich attraktive Wachstumschancen. Dennoch bestehen Risiken bei der Umsetzung der Geschäftsmodelle, und Investitionen sollten sorgfältig geprüft werden.