Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, hat eine neue Regelung vorgeschlagen, die die Ausschüttung von Dividenden an Arbeitsplatzgarantien bindet. Dies soll verhindern, dass Unternehmen Dividenden auszahlen, während gleichzeitig Arbeitsplätze abgebaut werden. Van Aken kritisiert die aktuelle Praxis als zynisch, da viele große Konzerne trotz schwächelnder Wirtschaft und steigender Preise hohe Dividenden ausschütten und gleichzeitig Massenentlassungen planen.

Prognosen und Auswirkungen

Van Aken fordert, dass Unternehmen, die Gewinne machen, ihre Mitarbeiter nicht entlassen dürfen. Diese Maßnahme soll als Schutz für Arbeitnehmer dienen und die Umverteilung von unten nach oben verhindern. Ein Beispiel dafür ist Volkswagen, das nach der Ausschüttung von Milliarden an Dividenden Entlassungen angekündigt hat.

Wichtige Erkenntnisse: Van Aken schlägt auch eine Begrenzung der Managergehälter vor, die maximal das 20-Fache des niedrigsten Lohns im Unternehmen betragen sollen. Diese Gehaltsobergrenze soll insbesondere dort gelten, wo der Staat beteiligt ist oder Unternehmen mit Steuergeldern unterstützt werden. Darüber hinaus fordert er mehr Transparenz von Abgeordneten, die Aktien halten, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Inhalt