Swiss Re und GAM: Neue Partnerschaft im ILS-Bereich
Hintergrund und Entwicklung
Swiss Re Ltd wurde am 7. April 2025 zum Co-Investment-Manager der Cat-Bond- und ILS-Fondspalette von GAM ernannt. Diese Partnerschaft wird über die Tochtergesellschaft Swiss Re Insurance-Linked Investment Advisors Corporation (SRILIAC) realisiert. Swiss Re wird ab dem 7. Mai 2025 die ILS-Fonds von GAM co-managen, die ein verwaltetes Vermögen von rund 3 Milliarden USD aufweisen.
Prognosen und Auswirkungen
Swiss Re wird für Anlage- und Portfoliomanagemententscheidungen verantwortlich sein, während GAM das Risikomanagement und den Vertrieb übernimmt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, ILS-Innovationen voranzutreiben und Investoren Zugang zu einer diversifizierten Anlageklasse mit geringer Korrelation zu anderen Finanzmärkten zu bieten.
Wichtige Erkenntnisse: Swiss Re bringt umfangreiches Risikowissen und Underwriting-Expertise ein, was den Investoren der GAM Cat Bond- und ILS-Fonds zugutekommt. Der Cat-Bond-Markt wächst aufgrund steigender Nachfrage nach Risikotransfer, beeinflusst durch wirtschaftliche Entwicklungen und den Klimawandel. Swiss Re ist ein führender Sponsor und Arrangeur von Cat Bonds, mit Transaktionen im Nominalwert von rund 50 Milliarden USD.
Diese Partnerschaft wird von Mariagiovanna Guatteri, CEO und CIO von SRILIAC, geleitet, die über 20 Jahre Erfahrung im Cat-Bond-Portfoliomanagement verfügt. Der ILS-Markt hat im Jahr 2024 neue Rekorde erreicht und bietet Investoren attraktive Renditen und Diversifizierungsmöglichkeiten.
Christopher Minter, Head Swiss Re Alternative Capital Partners, äußerte sich positiv über die Partnerschaft mit GAM, die das Risikowissen von Swiss Re mit den Investoren teilt. Die Swiss Re Gruppe, mit Hauptsitz in Zürich, ist ein führender Anbieter von Rückversicherung und anderen versicherungsbasierten Risikotransfers und agiert weltweit.