Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die Wall Street hat am Montag ihre jüngste Talfahrt gebremst fortgesetzt. Die Märkte wurden von einer möglichen Ausweitung des Zollkonflikts belastet. Besonders betroffen waren die Aktien chinesischer Unternehmen wie Alibaba und JD.com, die deutliche Kursverluste verzeichneten. Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 0,91 Prozent, während der S&P 500 um 0,23 Prozent sank. Der Nasdaq 100, der von großen Technologietiteln dominiert wird, konnte sich leicht um 0,19 Prozent erholen.
Prognosen und Auswirkungen
US-Präsident Donald Trump drohte China mit zusätzlichen Zöllen, was die Unsicherheit an den Märkten verstärkte. Die Europäische Union bot hingegen eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an, ist jedoch bereit, auf die US-Zölle mit Vergeltungsmaßnahmen zu reagieren. Diese geopolitischen Spannungen beeinflussen die Aktienmärkte weltweit und könnten weiterhin für Volatilität sorgen.
Wichtige Erkenntnisse: Die „Glorreichen Sieben“ der US-Tech-Unternehmen zeigten eine uneinheitliche Entwicklung. Während Amazon, Meta, Nvidia und Alphabet Kursgewinne verbuchten, mussten Microsoft, Apple und Tesla Verluste hinnehmen. Zudem stiegen die Aktien von US Steel um mehr als 16 Prozent, nachdem Präsident Trump eine erneute Überprüfung eines möglichen Verkaufs des Unternehmens angeordnet hatte.