Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Sika AG hat in Ust-Kamenogorsk, Kasachstan, einen neuen Produktionsstandort eröffnet, der sich auf Betonadditive und Mörtelprodukte spezialisiert. Dies ist die vierte Fabrik des Unternehmens in Kasachstan, einer Region mit wachsender industrieller Bedeutung. Diese Eröffnung ist Teil von Sikas Strategie, seine Präsenz in Schlüsselregionen auszubauen, insbesondere in Kasachstan, das als rohstoffreiches Land und mit einer expandierenden Bau- und Bergbauindustrie gilt.
Prognosen und Auswirkungen
Experten prognostizieren, dass die Bauindustrie in Kasachstan bis 2028 um durchschnittlich 4,2 % jährlich wachsen wird. Dies wird durch Investitionen in Energieprojekte, Verkehrsinfrastruktur und Industrieparks angetrieben. Das geschätzte Volumen der aktuellen Bauprojekte beläuft sich auf etwa CHF 160 Milliarden. Sika positioniert sich mit seinem neuen Werk strategisch, um von diesem Wachstum zu profitieren und die steigende Nachfrage nach Bauprodukten zu decken.
Wichtige Erkenntnisse: Sikas Engagement in Kasachstan zeigt das Potenzial des Marktes und die Bedeutung der Region für das Unternehmen. Mit innovativen Lösungen und einer erweiterten Produktionskapazität will Sika die Bedürfnisse der Bau- und Bergbauindustrie besser erfüllen. Christoph Ganz, Regionalleiter EMEA, betont die Chancen, die Kasachstan durch seinen Rohstoffreichtum bietet, und die Bereitschaft von Sika, diese durch hochwertige Produkte und Lösungen zu nutzen.