Marktanalyse: Adidas Aktie im Fokus
Hintergrund und Entwicklung
Die Aktie des Sportartikelherstellers Adidas hat jüngst unter erheblichen Kursverlusten gelitten, zeigt jedoch Anzeichen einer technischen Erholung. Am 8. April 2025 stufte Warburg Research die Aktie von ‚Hold‘ auf ‚Buy‘ hoch, senkte jedoch das Kursziel von 270 auf 250 Euro. Trotz eines Rückgangs von 17,61 Prozent in der letzten Woche, verzeichnete die Aktie am Nachmittag des 8. April einen Anstieg von 3,5 Prozent auf 192,90 Euro, bevor sie den Handelstag mit einem Minus von 2,65 Prozent bei 183,90 Euro beendete.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten sehen weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. Von 28 Analysten empfehlen 53,3 Prozent die Aktie zu kaufen, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 260,56 Euro, was auf ein Potenzial von über 37 Prozent hinweist. Ein technisches Chartsignal, ein ‚inverted Hammer‘, deutet auf eine mögliche Trendwende hin, besonders da die Aktie derzeit auf ihrem 52-Wochen-Tief notiert.
Wichtige Erkenntnisse: Analysten und Marktteilnehmer blicken gespannt auf die Quartalsergebnisse am 29. April 2025. Diese könnten weitere Einblicke in die zukünftige Entwicklung von Adidas geben. Trotz gesenktem Kursziel bleibt die Kaufempfehlung bestehen, was das Vertrauen in die langfristige Perspektive des Unternehmens widerspiegelt.