Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Agrana hat mit einer Dividendenkürzung und Herausforderungen im Zuckergeschäft die Anleger verunsichert. Statt 0,90 Euro, wie im Vorjahr, wird nun nur noch eine Dividende von 0,70 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Kürzung von 22% entspricht. Diese Entscheidung, gepaart mit einer EBIT-Prognose für 2025/26, die kaum Wachstum zeigt, hat die Attraktivität der Aktie für dividendenorientierte Anleger geschwächt.

Prognosen und Auswirkungen

Die Umstrukturierung im Zuckergeschäft führt zu Werksschließungen in Leopoldsdorf und Hrušovany, während die Produktion auf Tulln und Opava konzentriert wird. Dies verursacht außerordentliche Personalkosten und logistische Herausforderungen. Zudem stellt der Ukraine-Konflikt ein weiteres Risiko dar, da die zollfreie Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte die Preise unter Druck setzen könnte.

Wichtige Erkenntnisse: Technisch betrachtet notiert die Agrana-Aktie mit 11,30 Euro knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt, jedoch 20% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Frage bleibt, ob Agrana langfristig durch die Strukturmaßnahmen wieder wachsen kann oder ob eine längerfristige Schwäche droht. Die kommenden Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Inhalt