Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Fords E-Auto-Geschäft

Hintergrund und Entwicklung

Ford kämpft weiterhin mit Verlusten in seinem Elektroautogeschäft. Im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen operative Verluste von knapp 1,4 Milliarden Dollar. Obwohl dies eine Verbesserung von 180 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr darstellt, bleibt die Herausforderung bestehen. Ford-Chef Jim Farley setzt auf neue Elektromodelle, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen sollen, um die Situation zu verbessern.

Prognosen und Auswirkungen

Trotz der Verluste im E-Auto-Segment konnte Ford insgesamt einen Quartalsgewinn von 1,8 Milliarden Dollar erzielen, gestützt durch starke Verkäufe von Verbrennerfahrzeugen. Der Umsatz stieg um fünf Prozent auf 48,2 Milliarden Dollar. Dennoch sank die Ford-Aktie im nachbörslichen Handel um rund fünf Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Ford mit einem Rückgang des bereinigten operativen Gewinns auf 7 bis 8,5 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahr 10,2 Milliarden Dollar erreicht wurden. Analysten hatten höhere Erwartungen.

Wichtige Erkenntnisse: Die Verluste im Elektroautogeschäft könnten den erwarteten Gewinn weiter beeinträchtigen, falls die neuen Modelle nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Inhalt