Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Redivium Limited hat erfolgreich alle Formalitäten für die Börsenzulassung seiner grünen Anleihe in Höhe von 25 Millionen EUR abgeschlossen. Diese Anleihe wird durch die irische Tochtergesellschaft Redivium Europe Limited ausgegeben und ist Teil der strategischen Expansion des Unternehmens, um nachhaltige Batterierecyclinginitiativen in Europa zu fördern.
Prognosen und Auswirkungen
Der Erlös aus der Emission soll die Entwicklung einer Batterierecyclinganlage im Vereinigten Königreich unterstützen und die europäische Projektpipeline, insbesondere in der Tschechischen Republik und Rumänien, fördern. Die Anleihebedingungen umfassen eine Laufzeit von 8 Jahren mit einem jährlichen Zinssatz von 10 %, zahlbar halbjährlich. Die Anleihe wird an der Wiener Börse notiert, mit einer Zweitnotierung in Frankfurt geplant.
Wichtige Erkenntnisse: Diese Emission unterstreicht Rediviums Engagement für die Energiewende durch Recyclinglösungen. Die Anlage im Vereinigten Königreich wird zentrale Bedeutung für die Nachfrage nach recycelten Batteriematerialien haben und die europäischen Umweltziele unterstützen. Der Lead Placing Agent ist die 624 InvestServices AG aus Deutschland, mit einer unverbindlichen Absichtserklärung für eine Zeichnung von bis zu 2 Millionen EUR durch WMC Energy BV.
Michael O’Leary-Collins, Executive Director von Redivium, äußerte sich erfreut über die Unterstützung der Partner bei der Anleiheemission. Die Notierung wird helfen, Redivium als führenden Hersteller von Batteriematerialien in Europa zu etablieren.
Schlussfolgerung
Redivium plant, weitere Updates zu den Projektmeilensteinen und der Notierung der grünen Anleihen bereitzustellen. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Engagements für nachhaltige Entwicklung und Innovation im Bereich Urban Mining, um die strengen EU-Vorschriften zur Energiewende zu erfüllen.