Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Adidas

Hintergrund und Entwicklung

Adidas hat die Märkte mit starken Quartalsergebnissen überrascht. Der Umsatz stieg um 13% auf 6,15 Milliarden Euro, ohne die Yeezy-Verkäufe sogar um 17%. Der operative Gewinn verdoppelte sich nahezu auf 610 Millionen Euro, und die operative Marge verbesserte sich auf 9,9%. Diese Ergebnisse zeigen eine signifikante Erholung des Unternehmens, das im Vorjahr schwächere Zahlen präsentierte.

Prognosen und Auswirkungen

Der aktuelle Retro-Trend im Sneaker-Markt, insbesondere die “Terrace”-Linie, inspiriert von der Fußballkultur der 70er und 80er Jahre, hat sich als entscheidender Faktor für diesen Erfolg erwiesen. Analysten sind vorsichtig optimistisch: Die Bank of America hat das Kursziel auf 260 Euro gesenkt, jedoch die Kaufempfehlung beibehalten. 20 von 32 Analysten empfehlen derzeit den Kauf der Aktie. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt noch 16%, was Raum für weiteres Wachstum lässt.

Wichtige Erkenntnisse: Der Retro-Trend bietet Adidas eine gewisse Planungssicherheit, da diese Produkte weniger anfällig für saisonale Schwankungen sind. Analysten beobachten jedoch, ob diese Erholung nachhaltig ist oder nur eine kurzfristige Atempause darstellt. Die endgültigen Quartalszahlen am 29. April werden entscheidend sein, um den weiteren Kurs zu bestimmen. Bis dahin bleibt die Aktie aufgrund der jüngsten positiven Zahlen stabil, mit einem Kursgewinn von über 9% in der letzten Woche.

Inhalt