Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Aperam

Hintergrund und Entwicklung

Aperam S.A., ein führendes Unternehmen in der Stahlindustrie, hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen konnte in einem herausfordernden Marktumfeld mit steigendem Preisdruck seine Erträge steigern, insbesondere im Bereich Alloys & Specialties sowie Recycling & Renewables. Die Lieferung lag bei 2.290 Tausend Tonnen im Jahr 2024, was einem Anstieg von 4,2 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 356 Millionen Euro, eine Verbesserung gegenüber 304 Millionen Euro im Vorjahr.

Prognosen und Auswirkungen

Für das erste Quartal 2025 wird ein niedrigeres EBITDA erwartet, da Aperam die Konsolidierung von Universal Stainless & Alloy Products Inc. plant. Die Nettoverschuldung stieg Ende 2024 auf 544 Millionen Euro, was auf strategische Investitionen und Akquisitionen zurückzuführen ist.

Timoteo Di Maulo, CEO von Aperam, betonte die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Initiativen und die Eröffnung neuer Wachstumschancen durch die Übernahme von Universal Stainless & Alloy Products. Diese Akquisition stärkt die Präsenz von Aperam in den USA sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Wichtige Erkenntnisse: Die Ergebnisse zeigen, dass Aperam trotz eines schwierigen Marktumfelds seine Position durch strategische Investitionen und eine diversifizierte Wertschöpfungskette gefestigt hat. Nicht bedachte Faktoren wie die Rohstoffpreisentwicklung und geopolitische Spannungen könnten jedoch weiterhin Herausforderungen darstellen.

Inhalt