Sicher Geld anlegen

Aperam S.A.: Dividendenzahlungsplan für 2025

Hintergrund und Details

Aperam S.A., ein führendes Unternehmen im Bereich Edelstahl und Recycling, hat den Dividendenzahlungsplan für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, seine Basisdividende bei 2,00 EUR pro Aktie zu halten, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre auf der nächsten Hauptversammlung am 6. Mai 2025. Die Dividenden werden in vier gleichen vierteljährlichen Raten von jeweils 0,50 EUR (brutto) pro Aktie ausgezahlt.

Die Dividenden werden in Euro für Aktien ausgezahlt, die an den europäischen Börsen notiert sind, und in US-Dollar für Aktien, die in den USA im Freiverkehr gehandelt werden, basierend auf dem Wechselkurs der Europäischen Zentralbank am jeweiligen Datum. Auf die Bruttodividendenbeträge wird eine luxemburgische Quellensteuer von 15 % erhoben.

Auszahlungsplan 2025

1. Quartalszahlung: Ankündigungsdatum: 20. Februar 2025, Zahlung am 20. März 2025
2. Quartalszahlung: Ankündigungsdatum: 12. Mai 2025, Zahlung am 12. Juni 2025
3. Quartalszahlung: Ankündigungsdatum: 11. August 2025, Zahlung am 11. September 2025
4. Quartalszahlung: Ankündigungsdatum: 12. November 2025, Zahlung am 12. Dezember 2025

Aktionäre, die von der luxemburgischen Quellensteuer befreit werden möchten, können ein „Informative Memorandum“ nutzen, das die Verfahren zur Erlangung einer Steuerbefreiung beschreibt. Für Aktien, die über ABN AMRO gehalten werden, wird ein Dividendenreinvestitionsplan (DRIP) angeboten, der es den Aktionären ermöglicht, ihre Nettodividende in Aperam-Stammaktien zu reinvestieren.

Unternehmensprofil

Aperam ist ein globales Unternehmen im Bereich Edelstahl, elektrischer und Spezialstähle sowie Recycling, mit Kunden in über 40 Ländern. Seit dem 1. Januar 2022 ist das Unternehmen in vier Segmente unterteilt: Edelstahl & Elektrische Stähle, Dienstleistungen & Lösungen, Legierungen & Spezialitäten sowie Recycling & Erneuerbare Energien. Aperam ist bestrebt, führend in der Kreislaufwirtschaft zu sein, mit einer Produktionskapazität von 2,5 Millionen Tonnen Edelstahl in Brasilien und Europa.

Mit einer integrierten Distributions- und Servicenetzwerk und der Fähigkeit, kohlenstoffarme Edelstähle zu produzieren, setzt Aperam auf Nachhaltigkeit. Im Jahr 2024 erzielte Aperam Umsätze von 6,255 Millionen EUR und Lieferungen von 2,29 Millionen Tonnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Aperam unter www.aperam.com.

Inhalt