Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die Aperam S.A. hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben. Die Highlights umfassen eine Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards mit einer LTI-Frequenz von 1,8 im Jahr 2024 im Vergleich zu 2,3 im Jahr 2023. Die Lieferungen stiegen um 4,2% auf 2.290 Tausend Tonnen, und das bereinigte EBITDA erreichte 356 Millionen Euro, ein Anstieg im Vergleich zu 304 Millionen Euro im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 231 Millionen Euro, ein Plus gegenüber 203 Millionen Euro im Jahr 2023. Die freien Cashflows vor Dividenden beliefen sich auf 125 Millionen Euro, während die Nettoverschuldung am Jahresende 544 Millionen Euro betrug.

Prognosen und Auswirkungen

Für das erste Quartal 2025 wird ein niedrigeres EBITDA erwartet, und die Nettoverschuldung wird voraussichtlich aufgrund der Konsolidierung von Universal Stainless & Alloy Products Inc. signifikant höher sein. CEO Timoteo Di Maulo äußerte sich zufrieden über die starke Leistung unter schwierigen Marktbedingungen und betonte die Bedeutung der Alloys-Sparte und der Recycling- und Erneuerbare-Energien-Segmente für das Unternehmen.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die zukünftige finanzielle Performance beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Preisänderungen und Marktunsicherheiten. Die strategische Übernahme von Universal Stainless & Alloy Products stärkt Aperams Position in den USA und eröffnet neue Wachstumschancen, insbesondere im Luft- und Raumfahrtsektor.

Inhalt