Sicher Geld anlegen

Ascom Holding AG: Jahresergebnis 2024 und Zukunftspläne

Finanzergebnisse 2024

Die Ascom Holding AG hat ihr Jahresergebnis für 2024 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 3,6% auf CHF 286,7 Mio. Das EBITDA belief sich auf CHF 21,3 Mio., was einer Marge von 7,4% entspricht. Der Konzerngewinn verringerte sich auf CHF 3,7 Mio. Der Gewinn pro Aktie fiel von CHF 0,48 im Vorjahr auf CHF 0,10.

Dividende und Aktienrückkauf

Ascom plant, eine Dividende von CHF 0,10 pro Aktie auszuschütten. Zudem ist ein Aktienrückkaufprogramm geplant, das bis zu 10% des ausstehenden Aktienkapitals umfasst und maximal CHF 15 Mio. beträgt. Dieses Programm soll zur Kapitalreduktion dienen und im Mai 2025 starten.

Marktentwicklung

Die Umsatzentwicklung war uneinheitlich, mit einem Rückgang im ersten Halbjahr und stabilen Zahlen im zweiten Halbjahr. Der Healthcare-Sektor trug 67% zum Gesamtumsatz bei, gefolgt von Enterprise mit 28%. Der Anteil des Software-Geschäfts stieg leicht auf 13%.

Prognose für 2025

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Ascom ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und eine EBITDA-Marge von 9-10%. Trotz eines volatilen makroökonomischen Umfelds sieht das Unternehmen positive Markttrends und plant, von den bisherigen Investitionen zu profitieren.

Wichtige Erkenntnisse: Ascom setzt auf eine solide Kapitalstruktur und plant sowohl Dividendenzahlungen als auch ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm. Trotz der Herausforderungen im Jahr 2024 bleibt das Unternehmen optimistisch für die Zukunft.

Inhalt