Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Avrupa Minerals Ltd. hat die Ergebnisse seines Bohrprogramms 2024 im Cu-Zn-VMS-Projekt Sesmarias im Pyritgürtel von Südportugal veröffentlicht. Das Unternehmen hat alle Anteile an dem Projekt behalten, nachdem Sandfire Portugal, bisheriger Partner im Joint Venture, beschlossen hat, seine Anteile zurückzuübertragen. Die Bohrungen umfassten acht Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.828,4 Metern in der erweiterten zentralen Zone von Sesmarias. Hervorzuheben ist der hochgradige Abschnitt in Bohrloch SES24-054.

Prognosen und Auswirkungen

Die Explorationsergebnisse deuten auf das Potenzial für eine bedeutende polymetallische Mineralisierung hin. Avrupa Minerals plant, das Projekt weiterzuentwickeln und sieht darin eine neue Chance für langfristiges Wachstum als Bergbaukonzept für Kupfer, Zink, Blei und Silber. Sandfire Portugal hat die Entscheidung getroffen, sich aus dem Projekt zurückzuziehen, da es nicht den wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens entspricht. Avrupa wird das Projekt für eine Nominalsumme vollständig übernehmen.

Wichtige Erkenntnisse: Die Bohrergebnisse zeigen eine vielversprechende Mineralisierung, die weitere Bohrungen rechtfertigt. Avrupa Minerals wird weiterhin in politisch stabilen Regionen wie Portugal, Finnland und dem Kosovo tätig sein. Das Unternehmen plant, die Ergebnisse des Bohrprogramms in einen Antrag für eine Bergbaukonzession zu integrieren, der bis Mitte 2025 eingereicht werden soll. Die Rückübertragung des Projekts an Avrupa könnte neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

Inhalt