Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Bechtle Jahresabschluss

Hintergrund und Entwicklung

Die Bechtle AG hat das Geschäftsjahr 2024 stabil abgeschlossen, trotz anspruchsvoller Marktbedingungen. Das Unternehmen verzeichnete ein Geschäftsvolumen von knapp 8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von etwa 2 % entspricht. Besonders das Softwaregeschäft zeigte eine positive Entwicklung. Allerdings führte die IFRS 15-Regelung dazu, dass nicht das gesamte Volumen im Umsatz ausgewiesen wurde, was zu einem Rückgang des offiziellen Umsatzes um etwa 2 % führte.

Prognosen und Auswirkungen

Das Vorsteuerergebnis (EBT) von Bechtle lag bei rund 345 Millionen Euro, was einem Rückgang von 8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die EBT-Marge fiel leicht von 5,8 % auf 5,5 %. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen im vierten Quartal eine leichte Belebung der Geschäfte verzeichnen, was zu einem Anstieg der Bechtle-Aktie um über 5 % führte.

Wichtige Erkenntnisse: Die IFRS 15-Regelung beeinflusst die Umsatzdarstellung erheblich. Trotz eines Rückgangs im Vorsteuerergebnis und der EBT-Marge zeigt sich Bechtle robust und mit einem positiven Geschäftsvolumenwachstum.

Inhalt