Marktanalyse: Becton Aktie im Fokus
Aktuelle Entwicklung und Hintergrund
Die Aktie des Medizintechnikunternehmens Becton Dickinson befindet sich derzeit in einem signifikanten Abwärtstrend. Am letzten Handelstag schloss die Aktie mit einem Minus von 2,89 Prozent bei 175,28 Euro, was ein neues 52-Wochen-Tief markiert. Innerhalb eines Monats verlor die Aktie 17,10 Prozent an Wert, während das gesamte Jahr mit einem Minus von über 22 Prozent noch düsterer aussieht. Der aktuelle Kurs liegt etwa 44 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Auch im Vergleich zu den gleitenden Durchschnitten zeigt die Aktie mit fast 18 Prozent unter der 200-Tage-Linie einen intakten Abwärtstrend.
Prognosen und bevorstehende Ereignisse
Für zusätzliche Unsicherheit sorgte kürzlich ein Insiderverkauf durch Michael David Garrison, Executive Vice President und Präsident des Medical-Segments bei Becton Dickinson. Er verkaufte Unternehmensaktien im Wert von 94.497 US-Dollar, was von Marktteilnehmern aufmerksam beobachtet wird. Am 1. Mai wird das Unternehmen seine Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen, was mit Spannung erwartet wird.
Wichtige Erkenntnisse: Trotz der aktuellen Kursschwäche bleiben Analysten überwiegend optimistisch. Von 17 Experten empfehlen 76,5 Prozent die Aktie zum Kauf, und das durchschnittliche Kursziel liegt bei 275,03 US-Dollar, was deutlich über dem aktuellen Niveau ist. Allerdings wurden die Gewinnerwartungen in den letzten Monaten nach unten korrigiert, und das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 29,5 deutet auf eine ambitionierte Bewertung hin.