Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Beiersdorf strebt Neuausrichtung in China an

Hintergrund und Entwicklung

Der CEO von Beiersdorf, Vincent Warnery, hat angekündigt, das China-Geschäft des Unternehmens bis 2025 neu zu strukturieren. Ziel ist es, die Marktposition der vier Consumer-Marken Nivea, Eucerin, La Prairie und Chantecaille in Festlandchina zu stärken. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Einführung neuer Produkte, die den aktiven Wirkstoff Thiamidol gegen Hyperpigmentierung enthalten.

Im Fokus steht insbesondere die Luxusmarke La Prairie, die im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang verzeichnete. Warnery plant, den Lagerbestand von La Prairie innerhalb von sechs Wochen zu reduzieren, um die Marktaufnahmefähigkeit zu verbessern und jüngere Kundengruppen anzusprechen.

Prognosen und Auswirkungen

Beiersdorf plant, die Marken in den kommenden Monaten strategisch neu zu positionieren, um die Umsatzentwicklung zu stabilisieren und langfristig zu steigern. Erste positive Anzeichen einer Trendumkehr sieht der CEO bereits in regionalen Entwicklungen und im Online-Bereich, warnt jedoch, dass es noch zu früh ist, um eine endgültige Beurteilung abzugeben.

Wichtige Erkenntnisse: Die erfolgreiche Neuausrichtung des China-Geschäfts könnte entscheidend für Beiersdorfs Wachstum sein, da der chinesische Markt ein erhebliches Potenzial bietet. Nicht bedachte Faktoren, wie mögliche Marktbarrieren oder Änderungen im Verbraucherverhalten, könnten jedoch die Umsetzung der Strategie beeinflussen. Das Unternehmen muss flexibel bleiben, um auf solche Herausforderungen reagieren zu können.

Inhalt