Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Krypto-Trends

Bitwise und NEAR Protocol ETF-Antrag

Der Vermögensverwalter Bitwise hat einen Antrag für einen NEAR Protocol ETF im US-Bundesstaat Delaware eingereicht. Dies ist Teil einer Reihe von Spot-ETF-Anträgen, die Bitwise zuvor für Solana, XRP, Dogecoin und Aptos gestellt hat. Der NEAR Protocol ETF könnte die Investitionen in diese Blockchain-Plattform erleichtern, die für ihre hohe Skalierbarkeit und niedrige Gebühren bekannt ist.

NEAR Protocol: Eine innovative Blockchain-Plattform

NEAR Protocol bietet mit seiner Sharding-Technologie eine effiziente Lösung für dezentrale Anwendungen (dApps). Nutzer profitieren von lesbaren Accountnamen und der Möglichkeit, Ethereum-Smart-Contracts über die Aurora-Plattform auszuführen. Aktuell steht NEAR Protocol auf Platz 32 im Kryptoranking mit einer Marktkapitalisierung von 3,1 Milliarden US-Dollar.

SEC und die Flut der Krypto Spot ETF-Anträge

Mit über 70 Anträgen auf Krypto Spot ETFs sieht sich die SEC unter der neuen Führung von Paul Atkins einer großen Herausforderung gegenüber. Atkins’ kryptofreundliche Haltung könnte die Genehmigung solcher ETFs fördern. Besonders Solana und XRP gelten als aussichtsreiche Kandidaten.

Solaxy: Verbesserung der Solana-Performance

Solaxy wurde entwickelt, um die Skalierbarkeit und Effizienz von Solana zu verbessern, indem es Transaktionen abseits der Hauptblockchain verarbeitet. Mit einem Kapital von über 31,4 Millionen US-Dollar aus frühen Investitionen plant Solaxy, die Nutzererfahrung durch neue Funktionen und höhere Leistung zu optimieren.

Wichtige Erkenntnisse: Die Entwicklung von Layer-2-Lösungen wie Solaxy zeigt das Potenzial zur Verbesserung bestehender Blockchain-Netzwerke. Der Erfolg von ETFs hängt stark von der Regulierung und dem Marktinteresse ab. Anleger sollten die Risiken bei Investitionen in volatile Märkte beachten und umfassend informieren.

Inhalt