Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Avrupa Minerals

Hintergrund und Entwicklung

Avrupa Minerals Ltd. hat die Ergebnisse ihres Bohrprogramms 2024 bei der Kupfer-Zink-Massivsulfid-Lagerstätte Sesmarias im Pyritgürtel von Südportugal bekanntgegeben. Im Rahmen eines Joint Ventures mit Sandfire Mineira Portugal wurden acht Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.828,4 Metern durchgeführt. Die Bohrungen zielten auf die zentrale Zone der Lagerstätte ab und erzielten teils hochgradige Ergebnisse.

Prognosen und Auswirkungen

Die Bohrergebnisse zeigten bedeutende Abschnitte, darunter 28,60 Meter mit 1,68 % Kupfer und 7,17 % Blei plus Zink in Bohrung SES24-054. Gleichzeitig kündigte Sandfire Portugal an, seine Anteile am Projekt an Avrupa Minerals zurückzugeben, da das Projekt nicht den wirtschaftlichen Erwartungen entspricht. Avrupa Minerals wird das Projekt nun vollständig übernehmen und plant, es zu einem langfristigen Kupfer-Zink-Blei-Silber-Bergbaukonzept weiterzuentwickeln.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die zukünftige Entwicklung des Projekts beeinflussen. Avrupa sieht in der vollständigen Kontrolle des Projekts eine neue Chance zur Weiterentwicklung.

Inhalt