Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Bristol-Myers Squibb

Hintergrund und Entwicklung

Die Aktie des US-amerikanischen Pharmariesen Bristol-Myers Squibb hat sich nach erheblichen Verlusten leicht stabilisiert. Am 11. April 2025 verzeichnete die Aktie eine minimale Erholung von 1,96% auf 44,58 Euro. Zuvor war der Kurs in den letzten Wochen um fast 21% gefallen, was eine der schwierigsten Phasen des Jahres 2025 für das Unternehmen markiert. Der aktuelle Kurs liegt etwa 23% unter dem 52-Wochen-Hoch von 58,24 Euro, das im Februar erreicht wurde.

Prognosen und Auswirkungen

Die UBS hat ihr Kursziel für Bristol-Myers Squibb von 60 auf 54 US-Dollar gesenkt, behält jedoch die Einstufung „Neutral“ bei. Analysten sind zunehmend skeptisch, was sich in den Gewinnprognosen widerspiegelt, die in den letzten Monaten nach unten korrigiert wurden. Von 25 befragten Analysten empfehlen 72% lediglich ein „Halten“ der Aktie. Die bevorstehenden Quartalszahlen am 24. April 2025 sind von besonderem Interesse, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben könnten.

Wichtige Erkenntnisse: Trotz hoher operativer Margen und einer attraktiven Dividende von 0,62 US-Dollar, die zuletzt am 4. April 2025 ausgezahlt wurde, leidet die Aktie unter schwachen Wachstumsperspektiven. Das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,17 für 2025 signalisiert eine günstige Bewertung, spiegelt aber auch die gedämpften Erwartungen an die zukünftige Geschäftsentwicklung wider.

Inhalt