Marktanalyse: Aktuelle Trends bei DeFi Technologies
Hintergrund und Entwicklung
DeFi Technologies hat kürzlich sein monatliches Unternehmens-Update veröffentlicht. Die Tochtergesellschaft Valour meldete zum 31. Januar 2025 ein verwaltetes Vermögen von 1,4 Milliarden CAD (1,009 Milliarden USD), was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Diese Zunahme wird durch steigende Preise für digitale Vermögenswerte und monatliche Nettozuflüsse von 48 Millionen CAD (33,5 Millionen USD) angetrieben. Die Nachfrage nach Exchange Traded Products (ETPs) wie XRP, SUI und DOGE bleibt stark.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten erwarten, dass die starke Performance von Valour in den kommenden Monaten anhalten wird. Im Januar übertraf Valour zum zweiten Mal in Folge die Marke von 30 Millionen USD an Zuflüssen. Diese Dynamik spiegelt das Vertrauen der Anleger wider und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Valours ETPs. Die Einführung von 20 neuen Digital Asset ETPs auf dem Spotlight Stock Market hat die Position von Valour als führender Emittent gefestigt.
Wichtige Erkenntnisse:
Valour hat sein Portfolio auf über 60 ETPs an europäischen Börsen erweitert. Die Finanzlage des Unternehmens zeigt einen Bargeld- und USDT-Saldo von etwa 27,2 Millionen CAD, ein Anstieg von 24,9 % gegenüber dem Vormonat. Die Darlehensverbindlichkeiten blieben konstant bei 8,3 Millionen CAD, hauptsächlich aufgrund der laufenden Umstrukturierung von Genesis.
Das Unternehmen betreibt drei Validierungsknoten auf Solana, CORE und Cardano. Mit einem Teil seiner Vermögenswerte in SOL erzielt Valour eine Rendite von etwa 8 %. Eine umfassende DeFi-Alpha-Strategie hat im zweiten Quartal 111,5 Millionen CAD und im dritten Quartal 20,6 Millionen CAD an Einnahmen generiert, ohne Verluste zu verzeichnen.
Valour ist weiterhin bestrebt, innovative Investitionsmöglichkeiten bereitzustellen und die Art und Weise zu revolutionieren, wie Einzelpersonen und Institutionen mit dem Finanzökosystem interagieren.