Marktanalyse: Deutsche Post Aktie unter Druck
Hintergrund und Entwicklung
Die Aktie der Deutschen Post, die mittlerweile unter dem Namen DHL Group firmiert, erlebte im XETRA-Handel einen deutlichen Kursrückgang. Der Kurs fiel um 1,6 Prozent auf 43,54 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn bei 42,78 EUR lag. Bemerkenswert ist, dass die Aktie kürzlich ihr 52-Wochen-Hoch bei 44,27 EUR erreichte, was nahe am aktuellen Kurs liegt. Trotz des Rückgangs bleibt die Aktie deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 33,03 EUR.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 2,82 EUR, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,57 EUR. Überraschend ist die Neubewertung durch die Deutsche Bank Research, die die Einstufung von „Hold“ auf „Buy“ heraufstufte und das Kursziel von 36 auf 50 Euro anhob. Diese positive Sichtweise basiert auf einem weniger risikobehafteten Ausblick für die Zukunft des Unternehmens.
Wichtige Erkenntnisse: Die Diskrepanz zwischen der Analystenbewertung und dem jüngsten Kursverlauf wirft Fragen auf. Trotz positiver Bewertungen und einer leichten Erhöhung der Dividende auf 1,86 EUR bleibt die Marktreaktion verhalten. Die jüngsten Ergebnisse wurden als mittelmäßig bewertet, was zur Unsicherheit unter den Investoren beiträgt.