Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die DZ Bank hat die Bewertung für Adidas auf ‘Halten’ belassen, während der faire Wert von 252 auf 215 Euro gesenkt wurde. Grund hierfür sind die angekündigten US-Importzölle auf Sportartikel aus wichtigen Produktionsländern, die den Markt unter Druck setzen. Analyst Thomas Maul betont, dass trotz eines erwarteten starken ersten Quartals keine Unterstützung für die Aktie in Sicht sei. Vielmehr wird das Risiko steigender Inflationsraten in den USA und deren negative Auswirkungen auf die Verbraucherstimmung und Nachfrage nach Sportartikeln berücksichtigt.

Prognosen und Auswirkungen

Analysten gehen davon aus, dass die jüngsten Entwicklungen auf den Aktienmärkten, insbesondere die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle, zu erheblichen Verlusten führen könnten. Der DAX hat infolgedessen den tiefsten Stand seit Anfang Februar erreicht. Die Zölle treffen Unternehmen wie Adidas, Nike und Puma hart, was sich in deutlichen Kursverlusten widerspiegelt.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verschlechtern. Anleger sollten vorsichtig bleiben und die potenziellen Risiken bei Investitionen in Betracht ziehen. Es ist ratsam, sich umfassend zu informieren, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden, insbesondere hinsichtlich der Risiken und Chancen der Wertpapiere.

Inhalt