Sicher Geld anlegen

HomeToGo: Neue Ziele und Wachstumsperspektiven

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

HomeToGo SE, ein führender SaaS-Marktplatz für Ferienhäuser und -wohnungen, blickt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg des IFRS-Umsatzes um 31 Prozent auf 212,3 Millionen Euro. Die Buchungserlöse stiegen um 36,6 Prozent auf 259,7 Millionen Euro.

Prognosen für 2025

Für das laufende Jahr 2025 erwartet HomeToGo ein starkes Wachstum der IFRS-Umsatzerlöse um über 40 Prozent auf mehr als 300 Millionen Euro. Zudem soll das bereinigte EBITDA um mehr als 170 Prozent auf über 35 Millionen Euro steigen. Erstmals rechnet das Unternehmen mit einem positiven Free Cash Flow, unterstützt durch die geplante Übernahme von Interhome ab Juni 2025.

Marktplatz- und B2B-Segment

Das Marktplatz-Segment verzeichnete 2024 einen Anstieg der Buchungserlöse um 35,6 Prozent auf 189,8 Millionen Euro. Besonders das direkte Buchungsgeschäft (Onsite) entwickelte sich dynamisch mit einem Plus von 66,1 Prozent. Die Onsite Take Rate stieg auf 12,7 Prozent, was die Profitabilität des Segments verbesserte. Das bereinigte EBITDA erreichte 2,9 Millionen Euro gegenüber 0,1 Millionen Euro im Vorjahr.

Auch das B2B-Segment HomeToGo_PRO zeigte mit einem Zuwachs der Buchungserlöse um 36,2 Prozent auf 79,2 Millionen Euro eine positive Entwicklung.

Wichtige Erkenntnisse: HomeToGo plant, in das zweite Jahrzehnt seines Bestehens mit dem Ziel zu starten, die erreichte Profitabilität nachhaltig auszubauen. CEO Dr. Patrick Andrae betont die Bedeutung der Interhome-Übernahme für zukünftiges Wachstum.

Inhalt