Climate Challenge: Erfolgreiche Zusammenarbeit in Paris
Hintergrund und Ziele der Veranstaltung
Am 26. Juni 2025 fand in Paris das Climate Challenge (Hainan Baoting) Europe Outreach Event statt, das die Zusammenarbeit zwischen China und Europa im Bereich grüner und kohlenstoffarmer Technologien fördern soll. Die Veranstaltung markierte sowohl den 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU als auch den 10. Jahrestag des Paris Agreement. Organisiert wurde das Event von der Volksregierung des autonomen Kreises Baoting Li und Miao der Provinz Hainan, in Kooperation mit dem Ningyuan Institute of Climate and Sustainable Development.
Teilnehmer und Projekte
Mehr als 100 Vertreter von über 80 Institutionen aus China und Europa nahmen teil. Sechs bedeutende Kooperationsprojekte wurden unterzeichnet, und die erste Gruppe von Projekten der Climate Challenge wurde im Rahmen von Live-Roadshows präsentiert. Diese Projekte zielen darauf ab, innovative Lösungen in den Bereichen proaktive Gesundheit, nachhaltige Architektur, 1,5-Grad-Lebensstil und nachhaltige Landwirtschaft zu finden.
Wichtige Reden und Beiträge
Mr. Xie Zhenhua, Chinas erster Sonderbeauftragter für den Klimawandel, betonte in einer Videoansprache die Dringlichkeit verbesserter Klimaschutzmaßnahmen und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit. Ms. Laurence Tubiana, CEO der European Climate Foundation, lobte die Baoting Innovation Zone als Modell für internationale Kooperation. Frau Guo Xiaolin, Minister-Beraterin der chinesischen Botschaft in Frankreich, unterstrich die Bedeutung der Climate Challenge für die Verbindung mit dem europäischen Innovationsökosystem.
Erfahrungsaustausch und Zukunftsperspektiven
Vertreter europäischer Regierungsbehörden und Unternehmen tauschten Erfahrungen zur Unterstützung der Baoting Innovation Zone aus. Themen waren unter anderem die chinesisch-französische Zusammenarbeit, nachhaltige Finanzen und die Förderung der Wellness-Wirtschaft. Diese Einsichten sollen die Entwicklung der Baoting Zone weiter vorantreiben.
Neue Kapitel in der Zusammenarbeit
Die Veranstaltung resultierte in wichtigen Kooperationsvereinbarungen und präsentierte innovative Projekte, die die nachhaltige Entwicklung fördern. Die Roadshows stellten Projekte wie das Low-Carbon Health and Wellness Thermal Medical Center vor und zeigten die Innovationskraft der chinesisch-europäischen Zusammenarbeit.
Wichtige Erkenntnisse: Die erfolgreiche Durchführung der Climate Challenge in Paris stellt einen bedeutenden Schritt in der Stärkung der chinesisch-europäischen Beziehungen im Bereich grüner Technologien dar. Weitere Institutionen werden ermutigt, sich zu beteiligen, um eine kohlenstoffärmere Zukunft zu gestalten.