Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die Ina Invest AG und die Cham Group AG haben Fusionsgespräche erfolgreich abgeschlossen und einen Fusionsvertrag unterzeichnet. Beide Unternehmen beantragen nun die Zustimmung ihrer Aktionäre auf den jeweiligen Generalversammlungen. Der Zusammenschluss zielt darauf ab, eine der führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz zu schaffen, mit einem Portfolio von rund CHF 1,6 Milliarden.
Prognosen und Auswirkungen
Durch die Fusion wird erwartet, dass die neue Gesellschaft zu den Top 10 der börsennotierten Immobilienunternehmen in der Schweiz gehören wird. Das kombinierte Portfolio wird einen Wohnanteil von etwa 60% erreichen und eine hohe Eigenkapitalquote von rund 57% aufweisen. Diese finanzielle Stärke soll es ermöglichen, das Entwicklungsportfolio ohne zusätzliche Kapitalerhöhungen aus eigener Kraft zu realisieren.
Wichtige Erkenntnisse: Die Fusion wird als Absorptionsfusion durchgeführt, wobei Cham-Aktionäre 41,5 Aktien der Ina Invest für jede ihrer Aktien erhalten. Die Zürcher Kantonalbank fungiert als Sole Lead Manager der Transaktion. Die neuen Aktien der fusionierten Gesellschaft, Cham Swiss Properties AG, werden an der SIX Swiss Exchange gelistet.
Die strukturellen Änderungen umfassen die Wahl neuer Verwaltungsratsmitglieder, darunter Philipp Buhofer und Annelies Häcki Buhofer. Thomas Aebischer und Daniel Grab werden als CEO und CFO fungieren, während Marc Pointet als Chief Integration Officer die Übergangsphase unterstützt.
Ein detaillierter Zeitplan sieht die Ankündigung der Fusion und die Veröffentlichung der Fusionsunterlagen am 28. Februar 2025 vor. Die Generalversammlungen finden am 31. März 2025 statt, gefolgt von der rechtlichen Umsetzung der Fusion am 8. April 2025. Am 9. April 2025 beginnt der Handel der neuen Aktien an der Börse.
Der Fusionsprozess wird von einer Fairness Opinion der IFBC AG begleitet, die das Umtauschverhältnis als finanziell angemessen bestätigt. Eine Investoren- und Medienkonferenz wird zusätzliche Informationen und die Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen bieten.
Ina Invest, ein führendes Schweizer Immobilienunternehmen, plant weiterhin nachhaltige Investitionen und Wachstum, um langfristige Flexibilität und Rentabilität zu gewährleisten. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Nachhaltigkeitsstandards und ist seit Juni 2020 an der SIX Swiss Exchange notiert.