Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends in der Stablecoin-Regulierung

Hintergrund und Entwicklung

In Washington steht die Regulierung von Stablecoins vor einem entscheidenden Durchbruch. Am 17. Juni 2025 wird der US-Senat über den GENIUS Act abstimmen. Dieses Gesetz, das für “Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins” steht, zielt darauf ab, ein nationales Regelwerk für die Ausgabe von Stablecoins in den USA zu schaffen. Der Entwurf sieht vor, dass nur regulierte Emittenten – “permitted payment stablecoin issuers” – diese digitalen Währungen herausgeben dürfen. Diese müssen vollständig mit sicheren Reserven wie US-Staatsanleihen, Bargeld oder Bankeinlagen gedeckt sein.

Prognosen und Auswirkungen

Der GENIUS Act soll für klare regulatorische Verhältnisse sorgen, indem Stablecoins nicht als Wertpapiere im Sinne der SEC gelten. Dies bietet den Emittenten mehr Sicherheit. Bei einem Marktvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar müssen Stablecoin-Emittenten unter Bundesaufsicht wechseln. Die Aufsicht könnte entweder auf Bundesebene durch Institutionen wie den Fed-Vorstand oder die FDIC, oder auf staatlicher Ebene erfolgen, sofern die Regulierung “substanziell gleichwertig” ist.

Für die breite Akzeptanz von Stablecoins ist eine leistungsfähige Infrastruktur entscheidend. Solaxy, eine dedizierte Layer-2-Lösung auf Solana, soll Engpässe bei hoher Auslastung beheben. Sie nutzt Rollups, um Transaktionen effizient zu bündeln und zurück in die Solana-Chain zu übermitteln. Der native Token SOLX dient für Transaktionsgebühren und Governance, mit Staking-Möglichkeiten über 80 Prozent APY.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die Implementierung des GENIUS Act beeinflussen. Dazu gehören technische Herausforderungen bei der Integration von Stablecoins in bestehende Finanzsysteme und die Akzeptanz neuer regulatorischer Vorgaben durch die Industrie. Die Entscheidung des US-Senats wird mit Spannung erwartet, da sie entscheidende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Zukunft der Stablecoins haben könnte.

Inhalt