Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Goldpreisprognosen

Hintergrund und Entwicklung

Die Saxo Bank prognostiziert, dass der Goldpreis in den kommenden zwölf Monaten auf bis zu 4.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf mehreren Faktoren, darunter geopolitische Spannungen, schwache Wirtschaftsdaten aus den USA und die anhaltende Suche nach sicheren Anlagehäfen. Der Rohstoffmarkt zeigt zur Jahresmitte 2025 eine starke Performance, wobei der Bloomberg Commodity Total Return Index allein in der letzten Woche um drei Prozent zulegte und seit Jahresbeginn eine Steigerung von zehn Prozent verzeichnet. Besonders Edelmetalle wie Platin, Silber und Gold führen diese Rallye an.

Prognosen und Auswirkungen

Gold erreichte im April 2025 ein Rekordhoch von 3.500 US-Dollar und konsolidiert seither auf hohem Niveau. Die Aussicht auf einen Anstieg auf 4.000 US-Dollar wird durch die aktuellen Marktbedingungen unterstützt. Analysten der Saxo Bank sehen in den geopolitischen Unsicherheiten und den schwachen US-Wirtschaftsdaten die Haupttreiber für den möglichen Preisanstieg. Diese Faktoren führen zu einer verstärkten Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen.

Wichtige Erkenntnisse: Unvorhergesehene Entwicklungen könnten die Prognosen beeinflussen. Anleger sollten die potenziellen Risiken und Chancen sorgfältig abwägen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Es wird empfohlen, die vollständigen Bedingungen von Anlageprodukten zu prüfen, um eine fundierte Entscheidung zu gewährleisten.

Inhalt