Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die INDUS Holding AG, ein führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung im deutschsprachigen Mittelstand, hat ihren dritten Zukauf im Jahr 2025 abgeschlossen. Die im SDAX gelistete Mittelstandsholding mit Sitz in Bergisch Gladbach erwarb die schwedische ELECTRO TRADING ET AB. Dieser Zukauf stärkt das Segment Infrastruktur der INDUS-Gruppe und markiert die erste Akquisition in Skandinavien. ELECTRO TRADING, ein Distributor für Produkte rund um Stromnetze und erneuerbare Energien, erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 5 Millionen Euro.
Prognosen und Auswirkungen
Mit der Übernahme erweitert die INDUS-Beteiligung HAUFF-TECHNIK ihr Portfolio und erhält direkten Zugang zum skandinavischen Markt. Diese strategische Akquisition ist Teil der Internationalisierungsstrategie von HAUFF-TECHNIK, die bereits Unternehmen wie GRIDCOM und KETTLER integriert hat. Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer von HAUFF-TECHNIK, betont die Bedeutung der Akquisition für den Expansionskurs und die Erschließung neuer Marktchancen im stark wachsenden Infrastrukturmarkt. Die Unternehmensführung von ELECTRO TRADING bleibt in den Händen von Patrik Wihlborg, was Kontinuität und weiteres Wachstum sicherstellen soll.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten das Wachstum der INDUS-Gruppe beeinflussen, insbesondere in Bezug auf internationale Märkte und die Integration neuer Unternehmen. Die langfristige Strategie der INDUS Holding AG, jährlich zwei bis drei technologieorientierte Unternehmen zu erwerben, zeigt ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung und Innovation im Mittelstand. Die Akquisitionen sind darauf ausgelegt, die operative Exzellenz und Marktexzellenz der Beteiligungen zu fördern. Mit einem Umsatz von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2023 bleibt INDUS eine treibende Kraft im Bereich der Industrieentwicklung.