Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die JOST Werke SE hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Ergebnis nach Steuern leicht gesteigert und schlägt eine stabile Dividende von 1,50 EUR je Aktie vor. Trotz eines Umsatzrückgangs von 14,4 % auf 1.069 Mio. EUR konnte das Ergebnis nach Steuern dank positiver Sondereffekte im Finanzergebnis leicht auf 53 Mio. EUR steigen. Der Free Cashflow verbesserte sich auf 115 Mio. EUR. Das Unternehmen plant, die Aktionäre mit einer Dividende am Erfolg teilhaben zu lassen.
Prognosen und Auswirkungen
Für das Jahr 2025 erwartet JOST einen deutlichen Umsatzzuwachs von 50 % bis 60 %, angetrieben durch die Übernahme von Hyva, dem globalen Marktführer für Kippzylinder. Diese Akquisition stärkt JOSTs Position und Resilienz auf dem Markt. Das bereinigte EBIT und EBITDA sollen jeweils um 25 % bis 30 % im Vergleich zu 2024 wachsen. Die Integration von Hyva wird auch die Energie- und CO2-Bilanz beeinflussen, weshalb JOST neue Ziele bis 2030 plant.
Wichtige Erkenntnisse: Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnte JOST seine finanzielle Stabilität durch Kostensenkungen und strategische Akquisitionen bewahren. Die Übernahme von Hyva stellt einen bedeutenden Schritt dar, um das Wachstum fortzusetzen und die Marktpräsenz zu stärken. Die robuste Finanzlage bildet eine solide Grundlage, um die Schuldenlast aus der Übernahme zu bewältigen und gleichzeitig eine stabile Dividendenpolitik beizubehalten.