Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Kohl’s

Hintergrund und Entwicklung

Der US-Einzelhandelsriese Kohl’s steht derzeit unter erheblichem Druck. Die Aktie hat im 12-Monats-Vergleich einen dramatischen Wertverlust von fast 68 Prozent erlitten und liegt derzeit bei 7,85 Euro, was einem Rückgang von 71 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Hoch entspricht. Im letzten Monat allein sank der Kurs um über 31 Prozent. Diese Entwicklung folgt auf einen enttäuschenden Quartalsbericht, der einen Umsatzrückgang von 9,4 Prozent auf 5,175 Milliarden US-Dollar und einen Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 6,7 Prozent aufzeigt. Das Betriebsergebnis fiel von 299 Millionen auf 126 Millionen US-Dollar, was die operativen Schwierigkeiten von Kohl’s verdeutlicht.

Prognosen und Auswirkungen

Um die finanzielle Lage zu stabilisieren, hat Kohl’s die Quartalsdividende um 75 Prozent reduziert. Diese Maßnahme soll die Liquidität sichern und die Schuldensituation verbessern. Die Prognose für 2025 ist jedoch weiterhin besorgniserregend. Kohl’s erwartet einen Rückgang der Nettoumsätze um 5 bis 7 Prozent und der vergleichbaren Umsätze um 4 bis 6 Prozent. Besonders alarmierend ist die Gewinnprognose pro Aktie, die mit 0,10 bis 0,60 US-Dollar deutlich unter dem Wall Street Konsens von 1,25 US-Dollar liegt.

Wichtige Erkenntnisse: Marktbeobachter sind skeptisch gegenüber Kohl’s Turnaround-Strategie. Der anhaltende Inflationsdruck, sich ändernde Konsumgewohnheiten und der verschärfte Wettbewerb im Einzelhandelssektor erschweren die Erholung. Technische Indikatoren zeigen ebenfalls wenig Optimismus, da der Kurs mehr als 51 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Die Nähe zum 52-Wochen-Tief von 7,41 Euro unterstreicht die prekäre Situation des Unternehmens. Kohl’s muss sein Geschäftsmodell neu positionieren, um auf die aktuellen Marktbedingungen zu reagieren, während die Aktie weiterhin unter Verkaufsdruck steht.

Inhalt