Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

In der kommenden Woche stehen wichtige Anhörungen der Chefs von drei großen Zentralbanken im Fokus. Christine Lagarde von der Europäischen Zentralbank (EZB), Andrew Bailey von der Bank of England (BoE) und Jerome Powell von der US-Notenbank Fed werden vor ihren jeweiligen Parlamenten Bericht erstatten. Die EZB hat kürzlich ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt und signalisiert eine Pause bei weiteren Zinssenkungen, da der Leitzins nun auf dem Niveau der Inflation liegt. Diese “neutrale” Position könnte beibehalten werden, um die Auswirkungen der US-Einfuhrzölle auf Inflation und Wachstum zu beobachten.

Prognosen und Auswirkungen

Die BoE hat ihren Leitzins auf 4,25 Prozent gesenkt, während die Inflation in Großbritannien derzeit bei 3,4 Prozent liegt. Es besteht die Sorge, dass administrative Preisanhebungen zu höheren Lohnforderungen führen könnten, was eine Lohn-Preis-Spirale auslösen würde. In den USA ist Jerome Powell mit Forderungen nach Zinssenkungen konfrontiert, insbesondere von Präsident Donald Trump. Die US-Inflationsrate lag im Mai bei 2,4 Prozent, und Analysten erwarten einen weiteren Anstieg aufgrund der von Trump eingeführten Importzölle.

Wichtige Erkenntnisse: Analysten prognostizieren, dass der US-Preisindex der persönlichen Konsumausgaben im Mai um 0,1 Prozent gestiegen ist, während der Kern-PCE-Deflator um 0,2 Prozent zulegte. Im Euroraum wird ein Rückgang des Inflationsdrucks erwartet, mit neuen Daten aus Frankreich und Spanien, die auf eine Abkühlung hindeuten. Der Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland zeigt im Juni einen leichten Anstieg auf 88,0 Punkte, was die fünfte Erhöhung in Folge darstellt.

Die globalen Märkte befinden sich im Umbruch, beeinflusst durch die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der USA. Der Fokus verschiebt sich zunehmend nach China, das trotz Spannungen weiterhin wirtschaftliches Wachstum zeigt. Anleger werden ermutigt, in aufstrebende chinesische Unternehmen zu investieren, die von der aktuellen Lage profitieren könnten.

Inhalt