Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Leidos Aktie im Fokus

Hintergrund und Entwicklung

Die Leidos Holdings Inc. steht aktuell vor bedeutenden Herausforderungen auf dem Markt. Mit einem Schlusskurs von 123,20 € am Freitag verzeichnete das Unternehmen einen Wochenverlust von 3,60% und liegt seit Jahresbeginn mit 11,81% im Minus. Der Kurs notiert fast 35% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 189,50 €, das im November 2024 erreicht wurde. Diese Schwäche resultiert aus veränderten Prioritäten bei Verteidigungsausgaben und anhaltenden geopolitischen Spannungen. Jüngste Budgetkürzungen durch den US-Verteidigungsminister in Höhe von 580 Millionen Dollar erhöhen den Druck auf Verteidigungsunternehmen weiter.

Strategische Initiativen und Prognosen

Trotz dieser Herausforderungen verfolgt Leidos strategische Initiativen, um seine Position im Verteidigungssektor zu stärken. In Zusammenarbeit mit SeeTrue fokussiert sich das Unternehmen auf KI-gestützte Bedrohungserkennungstechnologien. Leidos übertraf jüngst die vierteljährlichen Erwartungen mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,37 Dollar und einem Umsatzwachstum von 10% auf 4,37 Milliarden Dollar. Für 2025 prognostiziert Leidos einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 10,35 und 10,75 Dollar.

Geopolitische Herausforderungen

Zusätzliche Komplikationen ergeben sich aus internationalen Handelsspannungen. China hat Exportbeschränkungen gegen 25 US-Unternehmen, darunter Leidos, verhängt, was die internationalen Geschäftstätigkeiten beeinträchtigen könnte. Der Kurs liegt 7,32% unter dem 50-Tage-Durchschnitt und 13,35% unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Leidos muss die Auswirkungen der Budgetkürzungen und Handelsbeschränkungen bewältigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wichtige Erkenntnisse: Die aktuellen Marktherausforderungen erfordern dringenden Handlungsbedarf für Leidos-Aktionäre. Neue Analysen bieten Einblicke, ob ein Verkauf oder Kauf der Aktie sinnvoll ist.

Inhalt