Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Leidos
Hintergrund und Entwicklung
Leidos Holdings Inc. steht aktuell vor erheblichen Herausforderungen am Markt. Mit einem Schlusskurs von 123,20 € am vergangenen Freitag verzeichnete die Aktie einen Wochenverlust von 3,60 % und liegt seit Jahresbeginn 11,81 % im Minus. Besonders auffällig ist der Kursrückgang von fast 35 % gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 189,50 € im November 2024. Diese Schwäche ist auf veränderte Prioritäten bei den Verteidigungsausgaben und anhaltende geopolitische Spannungen zurückzuführen.
Jüngste Budgetkürzungen durch den US-Verteidigungsminister in Höhe von 580 Millionen Dollar belasten die Branche zusätzlich. Diese Kürzungen betreffen Programme in den Bereichen Personalmanagement, Nachhaltigkeit und Diversität und sollen zu kumulativen Einsparungen von 800 Millionen Dollar führen.
Strategische Initiativen und Prognosen
Leidos verfolgt trotz der Marktherausforderungen strategische Initiativen, um seine Position im Verteidigungssektor zu stärken. In Zusammenarbeit mit SeeTrue entwickelt das Unternehmen KI-gestützte Bedrohungserkennungstechnologien. Der jüngste Quartalsbericht übertraf die Erwartungen mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,37 Dollar und einem Umsatzwachstum von 10 % auf 4,37 Milliarden Dollar.
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Leidos einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 10,35 und 10,75 Dollar, was den Markterwartungen entspricht. Trotz dieser positiven Meldungen bleibt die technische Situation angespannt, da der Kurs 7,32 % unter dem 50-Tage-Durchschnitt und 13,35 % unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt.
Geopolitische Komplikationen
Internationale Handelsspannungen verschärfen die Lage. China hat Export- und Investitionsbeschränkungen gegen 25 US-Unternehmen, darunter Leidos, verhängt. Diese Maßnahmen könnten die internationalen Geschäftstätigkeiten und Einnahmen des Unternehmens beeinträchtigen.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren wie internationale Handelsbeschränkungen und Budgetkürzungen im Verteidigungsbereich könnten den Kurs der Leidos-Aktie weiterhin belasten. Anleger sollten die strategischen Initiativen und die Entwicklung der geopolitischen Spannungen genau beobachten.