Sicher Geld anlegen

magazin

  • Telekom-Aktie: Dein Schutzschild gegen den Crash!

    Die Deutsche Telekom-Aktie bleibt trotz marktweiter Verluste stabil mit nur -0,12 %. Als verlässlicher Dividendenzahler ist sie besonders für konservative Anleger attraktiv. Analysten erwarten eine weiterhin stabile Entwicklung dank starker Marktposition...

    weiterlesen
  • Biotech-Welle: Sektor trotzt Markt-Druck nicht

    Der Biotech-Sektor zeigt am 3. April 2025 weltweit deutliche Verluste, besonders in Frankfurt und der Wall Street. Der DAX fällt um 2,9 %, während Unternehmen wie Vonovia Nachfrage verzeichnen. Analysten erwarten...

    weiterlesen
  • Wifo-Chef: EU sollte Zollstrategien überdenken

    Gabriel Felbermayr fordert EU-Exportsteuern als Reaktion auf US-Zölle für Chipmaschinen. Kanada reagiert mit 25 % Zöllen auf US-Autos. Die WTO warnt vor Handelsrückgang und Zollkrieg. Die Schweiz lehnt Vergeltung ab, während...

    weiterlesen
  • Internationale Märkte boomen dank Trump-Einfluss

    Die internationalen Finanzmärkte gewinnen durch Trumps Politik an Attraktivität. US-Handelsmaßnahmen fördern den Fokus auf globale Märkte, insbesondere Asien und Europa, als sichere Wachstumsziele. Analysten erwarten anhaltende Chancen trotz geopolitischer Unsicherheiten....

    weiterlesen
  • Ford: Entscheidung mit großer Spannung erwartet

    Ford steht in Europa unter Druck und könnte den Markt verlassen, was Tesla als einzigem US-Autohersteller zurücklässt, der mit Absatzrückgängen von 30–70 % kämpft. Ford reagiert mit Rabatten, Mitarbeitervorteilen und kostenlosen...

    weiterlesen
  • Trumps Zölle: Neue Realität an den Börsen

    Die Finanzmärkte schwanken stark durch die unvorhersehbare Zollpolitik der Trump-Administration, was globale Unsicherheiten schafft. Experten prognostizieren anhaltende Volatilität und weisen auf die Notwendigkeit der Diversifizierung von Anlagen hin. Politische Spannungen...

    weiterlesen
  • Intern. Märkte im Aufwind – Trump als Faktor

    Marktanalyse: Aktuelle TrendsHintergrund und EntwicklungDie internationalen Finanzmärkte erleben derzeit eine erhöhte Attraktivität, die teilweise auf die politischen Entscheidungen der Trump-Administration zurückzuführen ist. Investoren beobachten die dynamischen Veränderungen und suchen nach...

    weiterlesen