Sicher Geld anlegen

magazin

  • Grammer Aktie: Wow, was für ein Aufschwung!

    Die Grammer AG, führender Automobilzulieferer, steigerte 2025 ihre Aktie um 46,53 % trotz Lieferkettenproblemen. Nach dem Wechsel der Finanzvorständin und einer strategischen Neuausrichtung fokussiert das Unternehmen auf Effizienz, internationale Expansion nach...

    weiterlesen
  • EU: Keine Gaslieferungen über Nord Stream 2 geplant

    EU-Energiekommissar Dan Jorgensen schließt russische Gaslieferungen über Nord Stream 2 trotz möglichem Ukraine-Friedensabkommen aus. Die EU will die verbleibenden 13 % des Gasbedarfs durch alternative Lieferanten decken und arbeitet an vollständiger...

    weiterlesen
  • Trumps Politik drückt Krypto, China-Aktien steigen

    Trumps Ankündigung von 25 % Zöllen auf US-Autoimporte ab 2025 trifft die deutsche Automobilindustrie und erhöht die Risikoaversion der Anleger. Kapital fließt aus Aktien und Kryptowährungen ab, während chinesische Märkte steigen...

    weiterlesen
  • Bitcoin-Boom: Auf dem Weg zu 250.000 USD?

    Marktanalyse: Aktuelle Bitcoin-Trends Hintergrund und Entwicklung Der Bitcoin steht trotz einer aktuellen Korrektur bei 87.000 US-Dollar vor einem möglichen neuen Allzeithoch. Im Januar hatte der Bitcoin ein Rekordhoch von 109.000...

    weiterlesen
  • Dividenden-News: Informationen für den 27.03.2025

    Am 27. März 2025 kündigten diverse Unternehmen wie Aberdeen Group, Africa Oil und AGL Energy Dividenden an, was ihre finanzielle Gesundheit signalisiert. Aufgrund globaler Unsicherheiten könnten viele Firmen Dividenden kürzen...

    weiterlesen
  • UBS empfiehlt: Nordea jetzt kaufen!

    UBS stuft Nordea auf 'Buy' Hintergrund und Entwicklung Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für die Nordea Bank auf 'Buy' bestätigt. Diese Entscheidung erfolgt im Vorfeld der für den...

    weiterlesen
  • Trump-Drohung: US-Börsen in der Krise

    Die US-Börsen fielen am Donnerstag: Dow Jones –0,4 %, S&P 500 –0,3 %, Nasdaq 100 –0,6 %. Ursache sind Trumps neue Zölle auf Autoimporte, die Rezessionsängste schüren. Euro stärkte sich, Gold stieg um 1,2 %,...

    weiterlesen
  • Wall Street schwächelt – Verluste in New York

    Die US-Aktienmärkte schließen leicht im Minus nach volatiler Sitzung. Präsident Trump verhängt per Executive Order 25 % Zölle auf Autoimporte und zentrale Teile, was Handelsstreit verschärfen könnte. Dow Jones fiel um...

    weiterlesen
  • Geldpolitik: Warum Finanzwissen entscheidend ist

    Isabel Schnabel, EZB-Direktorin, betont die Bedeutung von Finanzbildung für eine wirksame Geldpolitik. Viele Haushalte im Euroraum haben ungenaue Inflationserwartungen, was die EZB-Politik schwächt. Verbesserte Finanzbildung erhöht die Reaktion auf Zinsänderungen...

    weiterlesen